Japanisches Heilöl gegen Herpes

Das Heilöl ist bekannt für seine desinfizierende Wirkung
Das Heilöl ist bekannt für seine desinfizierende Wirkung

Japanisches Heilöl kann gegen Lippenherpes helfen, wenn man die Bläschen an der Lippe schon beim ersten Kribbeln behandelt. Lippenherpes behandeln ist nicht immer ganz einfach, aber mit ein paar Regeln die bei der Behandlung von Herpesviren beachtet werden, kann man gute Erfolge haben.

Japanisches Heilöl gegen Herpes – Lippenherpes behandeln

Japanisches Heilöl ist ähnlich wie Teebaumöl ein desinfizierendes Mittel, um einen Herpes an der Lippe oder einen Nasenherpes schon zu Beginn des Ausbruchs der Infektion zu bekämpfen.

Beachte bitte den Hinweis zur Behandlung von Nasenherpes am Ende dieser Seite. Gerade in den ersten beiden Stadien einer Lippenherpes Infektion wirkt japanisches Heilöl gut gegen die Herpes-Viren.

Natürliche Öle gegen Herpesinfektionen:
Angebot Pfefferminzöl BIO | 30 ml Ätherisches Öl 100% Naturrein | Minzöl gegen Kopfschmerzen Migräne | Pfefferminz Aroma Zum...
Manuka Honig 1000 MGO circa (UMF 22+) 250g – Zertifizierter Manukahonig aus Neuseeland – Reich an Methylglyoxal –...

Letzte Aktualisierung am 2025-05-19 / *Affiliate Links #VerdientProvisionen, Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API/Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

  • Japanisches Minzeöl
  • 100% naturreines Teebaumöl und
  • Vorbeugung und Stärkung mit Manuka Honig ( der Honig wirkt ebenfalls antibakterielle und kann zum Betupfen der Herpesstelle an Nase und Lippe benutzt werden, ein natürliches Antiherpes Hausmittel)

 Japanisches Heilöl gegen Herpes desinfizierende Wirkung

Das Heilöl ist bekannt für seine desinfizierende Wirkung

 

  • japanisches Heilpflanzenöl, zu 100% naturrein
  • Japanisches Heilöl ist bekannt für seine antiseptische, bakterizide und desinfizierende Wirkung
  • Wirkt gegen Herpesviren, sonstige Viren und Pilzinfektionen
  • Anwendung: Stündlich mit einem Wattebausch auftragen / auftupfen
  • Die Anwendung kann zu Beginn brennen in Stadium 1 und 2 zu empfehlen
  • alt bewährtes Natur-Pflegemittel ist japanisches Heilpflanzenöl
  • Beispielbild©Hersteller: Japanisches Heilöl ist bekannt für seine desinfizierende Wirkung

Dauer und Ablauf von Lippenherpes – frühzeitig behandeln hilft besser!

  1. Stadium vom Lippenherpes

Ob Nasenherpes oder ein Herpes an der Lippe, immer sind die ersten Anzeichen Jucken, Brennen und Kribbeln an der betroffenen Stelle. Schon jetzt mach es Sinn sofort eine Behandlung mit japanischem Heilöl zu beginnen.

Es gibt zwar noch wirksamere Mittel gegen Lippenherpes, zum Beispiel Lippenherpes Creme mit extra Antiherpes-Wirkstoffen, aber das japanische Heilöl ist durchaus ein sehr gutes natürliches Mittel, um frühzeitig einen starken Ausbruch von Herpes an Nase oder Lippe zu verhindern.

Auch wenn es nur ein bisschen spannt und die Haut etwas rot ist, behandeln sie sofort die Herpes-Infektion mit dem japanischen Heilöl und man kann viel erreichen.

  1. Stadium – Herpesbläschen schnell behandeln

In Stadium zwei, wenn der Herpes wieder ausbricht bilden sich schon die gefürchteten Bläschen an der Lippe oder in der Nase beim Nasenherpes. Da der Übergang von Stadium 1 zu Stadium 2 bei einem Herpesausbruch fließend ist, sollte man keine Zeit verschwenden und sofort das Heilöl auftupfen.

Die kleinen Herpesbläschen sind meist mit einer hellen Flüssigkeit gefüllt und es ist Vorsicht geboten, wenn man die Bläschen aufstechen will. Diese Flüssigkeit ist hoch ansteckend und besser ist die Behandlung mit Wasserstoffperoxid zum Austrocknen und danach mit Teebaumöl oder japanischem Heilöl die Fieberbläschen desinfizieren. Dafür sollte man am besten ein Wattetupfer verwenden und nach Gebrauch entsorgen.

Wenn du mit einem Alternativmittel deinen Lippenherpes oder einen Ausbruch von Nasenherpes behandeln willst statt dieser empfohlenen Mittel, dann sollte man den Zeitpunkt von Stadium 1 und 2 nicht verpassen und sofort mit einer Behandlung mit Heilöl beginnen.

Behandlung mit japanischem Heilöl

Japanisches Heilöl hat verschiedene Inhaltsstoffe und die Wirkung ist antibakteriell, desinfizierend und antiseptisch. Es ist eine alternative Medizin gegen den Ausbruch der Herpesviren und bei sofortiger Benutzung kann man einen Ausbruch bzw. die Stärke deutlich reduzieren. Heilöl ist wie Teebaumöl kein Medikament und deshalb auch frei verkäuflich. Ohne Rezept bekommt man es in Apotheken oder Onlineshops.

Man sollte darauf achten, dass man keine Unverträglichkeit dagegen hat und sich die Hinweise hier auf Wikipedia durchlesen. Es kann gesundheitlich nicht unbedenklich sein, wenn bestimmte Öle unverdünnt auf die Haut treffen. Deshalb immer vor Anwendung informieren und besser an einer Hautstelle und nicht gleich den Herpesbläschen testen ob es Hautreizungen gibt.

Dass beim Auftragen des Heilöls ein Brennen auftritt, ist aber normal. Das sind die desinfizierenden Inhaltsstoffe ähnlich, wenn man ein Desinfektionsmittel oder Alkohol aufträgt.

Weitere Mittel gegen Lippenherpes oder Nasenherpes (Link anklicken).

Hinweis zum Nasenherpes:

ACHTUNG – Bitte behandele einen Nasenherpes nur selbst, wenn die Symptome am äußeren oder unteren Nasenflügel auftreten. Solltest du den Herpes in der Nase, vor allem in den Schleimhäuten spüren, gehe bitte unbedingt und sofort zum Arzt. Das kann eine böse Infektion geben und der Herpes immer wieder ausbrechen!

weitere Informationen über Heilöle, Wirkung von Aromaöl und Aromatherapien

error: Content is protected !!